Zum Hauptinhalt springen
Home
Aufbewahrungsfristen
Fristentabelle - A-Z (durchsuchbar)
Fristentabelle mit Jahresangabe
ABC der Aufbewahrungsfristen (6 Jahre)
ABC der Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
Kontierungs-ABC
Lexikon
News
Tools & Arbeitshilfen
AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter ("AV")
Kennzahlen im Jahresabschluss
Kontenrahmen SKR03 & SKR04
Online-Quittung
Verbraucherpreisindex
Online-Rechner
Kapitalstruktur-Rechner
Personalwesen-Rechner
Vermögensstruktur-Rechner
Home
Aufbewahrungsfristen
Fristentabelle - A-Z (durchsuchbar)
Fristentabelle mit Jahresangabe
ABC der Aufbewahrungsfristen (6 Jahre)
ABC der Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
Kontierungs-ABC
Lexikon
News
Tools & Arbeitshilfen
AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter ("AV")
Kennzahlen im Jahresabschluss
Kontenrahmen SKR03 & SKR04
Online-Quittung
Verbraucherpreisindex
Online-Rechner
Kapitalstruktur-Rechner
Personalwesen-Rechner
Vermögensstruktur-Rechner
Geschäftsvorfall suchen, wie z.B.: Abschreibung
Lexikon
Lexikon
Containermiete
Container (z.B. Bau-, Ausstellungs- oder Bürocontainer), die für betrieblichen Zwecke vorübergehend angemietet werden, gehören nicht zum Anlagevermögen. Die Mietzahlungen, die für den Container gezahlt werden, werden auf das Konto „Mieten für…
Weiterlesen
Lexikon
Bürobetriebshaftpflichtversicherung
Die Bürobetriebshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die durch den Betrieb des Büros zu Personen und Sachschäden führen können. Das Haftungsrisiko des Büros wird minimiert. Die fälligen Beiträge zu einer Bürobetriebshaftpflichtversicherung könn…
Weiterlesen
Lexikon
Bürobedarf
Bürobedarf sind Arbeitsmittel, die zur Erledigung beruflicher Aufgaben im Bereich Verwaltung dienen. Derartige Gegenstände haben Hilfsfunktion, bilden aber selbst nicht die Erwerbsgrundlage. Die Aufwendungen für Bürobedarf werden auf das Konto ̶…
Weiterlesen
Lexikon
Büroanmietung beim Arbeitnehmer
Die Anmietung von Büroräumlichkeiten vom Arbeitgeber beim Arbeitnehmer bietet praktische und steuerliche Vorteile. Solche Mietvertragsgestaltungen erkennt das Finanzamt an, wenn es überzeugende betriebliche Gründe für ein externes Büro des Mitarbeit…
Weiterlesen
Lexikon
Inanspruchnahme von Bürgschaften
Erfolgt eine Inanspruchnahme aus einer betrieblich veranlassten Bürgschaft, stellen die betreffenden Aufwendungen Betriebsausgaben dar. Die Buchung erfolgt auf das Konto „Sonstige Aufwendungen unregelmäßig (SKR03: 2309 – SKR04: 6969)R…
Weiterlesen
1
…
59
60
61
62
63
64
65
…
72
Kategorien:
Kontenbeschreibung
(54)
Lexikon
(358)
News
(23)
BMF-Schreiben
(2)
Buchführung
(4)
Personalwesen
(10)
Recht
(6)
Steuern
(7)
Wirtschaft
(3)
Online-Rechner
(9)