Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Namen, Anschrift oder E-Mail-Adressen, Telefon- und Handynummern) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Sofern vom Benutzer Daten erhoben werden, erfassen, speichern und pflegen wir die personen- und firmenbezogenen Daten elektronisch. Die Daten dürfen von uns nur zur Prüfung einer Zusammenarbeit und zu internen Informationszwecken genutzt werden. Im Falle der Bestellung unseres Newsletters werden die Daten des Benutzers auch zu Werbezwecken verwendet. Eine zusätzliche Weitergabe an Dritte ist nur im ausdrücklich vom Benutzer erlaubten Rahmen (z. B. Einholung von Wirtschaftsauskünften) zulässig, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe.
Sofern der Benutzer keine Zusammenarbeit und/oder Kontaktaufnahme mehr wünscht, werden die Daten weiterhin ausschließlich gespeichert, um zu verhindern, dass versehentlich eine erneute Kontaktaufnahme erfolgt.
Eine vom Benutzer im Rahmen der Kontaktaufnahme erteilte Datenschutzeinwilligung kann vom Benutzer jederzeit schriftlich oder per E-Mail ganz oder in Teilen für die Zukunft widerrufen werden.
Eine Widerrufserklärung ist zu richten an:
OS Media Business UG (haftungsbeschränkt)
Schmiedpeunt 1
91257 Pegnitz
E-Mail: info@os-mb.de
Weiterhin erteilt unser Datenschutzbeauftragter unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben ein Recht auf die Berichtigung, vollständige Löschung bzw. Sperrung dieser Daten.
Dazu ist eine Anfrage schriftlich oder per E-Mail an:
Datenschutzbeauftragter der OS Media Business UG (haftungsbeschränkt)
Schmiedpeunt 1
91257 Pegnitz
E-Mail: datenschutz@os-mb.de
unter Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens und/oder der vollständigen Firmenbezeichnung und der E-Mail-Anschrift zu richten. Wünschenswert und hilfreich, aber nicht notwendig, wären auch etwaige Angebots-, Vorgangs- und/oder Vertragsnummern, die wir dem Benutzer evtl. mitgeteilt haben, damit wir schneller die betreffenden Daten identifizieren können.
In einigen Bereichen unserer Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die sich Ihr Browser merkt. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs („Session“) automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht.
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass wir Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen. Die in Cookies enthaltenen Informationen verwenden wir, um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu erleichtern und die Webseite auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus dem Bereich Versicherungen und Finanzen sowie über Angebote und Veranstaltungen. Hierfür setzen wir die Newsletter-Software des externen Diensteanbieters CleverReach ein. Um den Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse wird überprüft, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber zum Empfang des Newsletters berechtigt ist. Ihre erforderlichen Daten werden dabei in einem geschützten Speicherbereich auf einem externen Webserver von CleverReach gehostet, zu dem nur wir einen passwortgeschützten Zugang haben.
Als Vertragsgrundlage zwischen uns und CleverReach dienen die AGB und die Datenschutzerklärung von CleverReach. Die Newsletter-Software von CleverReach ermöglicht verschiedene Statistiken, die Auskunft über die Nutzung des Newsletters geben. Die für den Newsletter-Versand erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zustellung des Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Das Abonnement des Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Diese Website verwendet Google AdWords, einen Analysedienst von Google, und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie für das Conversion Tracking auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt (sogenannter „Conversion Cookie“), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten auf unserer Website können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite aufgerufen haben.
Neben dem Conversion Tracking verwenden wir auch die Funktionen
Mit der Remarketing-Funktion von Google erreichen wir Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) in den letzten 30 Tagen sowie mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Website ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies.
Weitere Informationen zum Thema Nutzungsbedingungen und Datenschutz im Rahmen von Google AdWords finden Sie unter diesem Link: http://www.google.de/policies/technologies/ads/ .
Diese Website benutzt Application Insights, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“).
Application Insights legt in Ihrem Browser ein Cookie ab, das eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Microsoft in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag als Webseitenbetreiber wird Microsoft diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können das erforderliche Platzieren eines Cookies ablehnen – z.B. durch eine Einstellung in Ihrem Browser, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Microsoft blockiert werden. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass Ihnen nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung stehen.
Durch die Nutzung von Application Insights werden zusätzlich folgende Daten erhoben:
Wir haben die Möglichkeit, diese Daten mittels verschiedener Reports auszuwerten. Bei diesen Daten handelt es sich um anonyme statistische Daten. Die Herstellung eines Personenbezugs ist aufgrund dieser Daten nicht möglich. Die Auswertungen dienen sämtlich der Fehlerbehebung und Optimierung der Webseite und der Anwendung.
Weitergehende Informationen von Microsoft zum Thema Datenschutz und Azure finden Sie unter: http://azure.microsoft.com/de-de/support/trust-center/privacy/
Aus Gründen des Datenschutzes haben wir uns bewusst dagegen entschieden, direkte Plug-ins von sozialen Netzwerken auf unseren Websites einzusetzen. Stattdessen nutzen wir nur direkte Internet-Links zu den Seiten der jeweiligen Netzwerkseiten. Wenn Sie unsere Websites aufrufen, werden daher grundsätzlich keine Daten automatisch an soziale Netzwerke wie Facebook, Google+, Twitter, Xing, You Tube oder Kununu übermittelt. Erst wenn Sie selbst aktiv auf den auf den Link klicken, stellt Ihr Internetbrowser eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Damit willigen Sie ein, dass Ihr Internetbrowser eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks herstellt und Nutzungsdaten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerkes übermittelt. Auf die Art und den Umfang der Daten, die von den sozialen Netzwerken dann erhoben werden, haben wir keinen Einfluss. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Datenschutzhinweise Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise Google+: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Datenschutzhinweise Twitter: http://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise Xing: https://www.xing.com/privacy
Datenschutzhinweise YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenschutzhinweise Kununu: https://www.kununu.com/de/info/datenschutz
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf diese Website gekommen sind), Hostname des zugreifenden Rechners, verwendetes Betriebssystem, die übertragene Datenmenge, Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
Vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die IP-Adressen der Nutzer nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert.
Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können.
Diese Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um unser Online-Angebot weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Darüber hinaus können wir auch durch eine Analyse der Protokolldateien etwaige Fehler unserer Website schneller erkennen und beheben.
Die Datenübertragung über das Internet erfolgt derzeit im Wesentlichen ungesichert. Die Vertraulichkeit sensibler, personenbezogener Daten gegenüber Dritten ist nicht gewährleistet. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
Wenn Sie Informationen unverschlüsselt per E-Mail an uns senden, erklären Sie sich mit der unverschlüsselten Beantwortung per E-Mail durch uns einverstanden. Falls Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Sie erhalten die von Ihnen gewünschten Informationen dann auch gerne per Post oder Telefax übermittelt.
Der Inhalt des erhaltenen E-Mails ist vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bzw. dessen Vertreter bestimmt. Sollten Sie nicht der für unsere Nachricht vorgesehene Empfänger sein, so bitten wir Sie, sich mit dem Absender dieser E-Mail unverzüglich in Verbindung zu setzen, die empfangene E-Mail nebst etwaiger Anlagen aus Ihrem System zu löschen sowie ggf. existierende Ausdrucke zu vernichten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass der Inhalt dieser E-Mail nicht rechtsverbindlich ist, da über das Internet erstellte E-Mails leicht manipuliert oder unter falscher Absenderkennung erstellt werden können. Eine rechtsverbindliche Bestätigung erhalten Sie gerne auf Anfrage in schriftlicher Form. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weiterleitung des Inhaltes dieser E-Mail ist nur nach unserer vorherigen schriftlichen Einwilligung gestattet.