Zum Hauptinhalt springen
Home
Aufbewahrungsfristen
Fristentabelle - A-Z (durchsuchbar)
Fristentabelle mit Jahresangabe
ABC der Aufbewahrungsfristen (6 Jahre)
ABC der Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
Kontierungs-ABC
Lexikon
News
Tools & Arbeitshilfen
AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter ("AV")
Kennzahlen im Jahresabschluss
Kontenrahmen SKR03 & SKR04
Online-Quittung
Verbraucherpreisindex
Online-Rechner
Kapitalstruktur-Rechner
Personalwesen-Rechner
Vermögensstruktur-Rechner
Home
Aufbewahrungsfristen
Fristentabelle - A-Z (durchsuchbar)
Fristentabelle mit Jahresangabe
ABC der Aufbewahrungsfristen (6 Jahre)
ABC der Aufbewahrungsfristen (10 Jahre)
Kontierungs-ABC
Lexikon
News
Tools & Arbeitshilfen
AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter ("AV")
Kennzahlen im Jahresabschluss
Kontenrahmen SKR03 & SKR04
Online-Quittung
Verbraucherpreisindex
Online-Rechner
Kapitalstruktur-Rechner
Personalwesen-Rechner
Vermögensstruktur-Rechner
Geschäftsvorfall suchen, wie z.B.: Abschreibung
News
Personalwesen
Personalwesen
Gesetzlicher Mindestlohn – Erhöhung zum 01.01.2020
Mindestlohnanpassungsverordnung (MiLoV2) vom 13.09.2018 (BGBI S.1876 vom 20.11.2018): Der gesetzliche Mindestlohn wurde von der Mindestlohn-Kommission ab 01.01.2020 auf 9,35 Euro pro Stunde festgelegt. Ein erneuter/weiterer Beschluss muss bis zum 30…
Weiterlesen
News, Personalwesen, Recht, Steuern
Prepaid-Geldkarten – Alternativen zu „Amazon“
Welche Alternativen zum großen Onlinehändler Amazon gibt es, bei der nach der am 29.11.2019 verabschiedeten Gesetzesänderung weiterhin noch mit Prepaid-Geldkarten eingekauft werden kann?
Weiterlesen
News, Personalwesen, Recht
Neuregelung beim Sachbezug – Prepaid Geldkarten
Dies ist Teil des Jahressteuergesetzes 2019. Der Bundesrat hat der Neuregelung des §8 des Einkommensteuergesetzes (§8 Abs. 2 Satz 11 EStG) am 29.11.2019 zugestimmt.
Weiterlesen
News, Personalwesen
Künstlersozialabgabe ist 2018 auf 4,2 Prozent gesunken
Die Künstlersozialabgabe sinkt 2018 auf 4,2 Prozent von bisher 4,8 Prozent. Die Zwangsabgabe wird zum Beispiel fällig, wenn Sie selbständige Web-Designer, Grafik-Designer, Werbefotografen oder Texter beauftragen.
Weiterlesen
BMF-Schreiben, Personalwesen, Recht
Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2018
Mahlzeiten, die unentgeltlich oder verbilligt an die Arbeitnehmer abgegeben werden, sind mit dem anteiligen amtlichen Sachbezugswert nach der Sachbezugsverordnung zu bewerten.
Weiterlesen
1
2
Kategorien:
Kontenbeschreibung
(54)
Lexikon
(358)
News
(23)
BMF-Schreiben
(2)
Buchführung
(4)
Personalwesen
(10)
Recht
(6)
Steuern
(7)
Wirtschaft
(3)
Online-Rechner
(9)