Bei allen Verbindlichkeiten wird zunächst der volle Rechnungsbetrag (Bruttobetrag inklusive Umsatzsteuer) auf das betreffende Kreditorenkonto 70000 – 99999 bzw. Verbindlichkeitenkonto gebucht.
Der Skontobetrag wird brutto (inklusive anteiliger Umsatzsteuer) auf das Konto „erhaltene Skonti (SKR03: 3738 – SKR04: 5738)“ gebucht.
Auf Grund der E-Bilanz-Taxonomie müssen der Wareneingang und Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie die damit verbundenen Skonti in unterschiedlichen Positionen in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden. Damit ein korrekter Ausweis in der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgt, muss auch bei der Buchung von Skonti genau unterschieden werden, ob es sich um Handelswaren oder Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe handelt.